Rare Patient Voice

Helping Patients with Rare Diseases Voice Their Opinions

  • Homepage
  • Über uns
    • Vision, Mission und Kernwerte
    • Vertrauenswürdige Partner
    • Wir engagieren uns
  • Patienten
    • Werden Sie Mitglied, und genießen Sie die Vorteile für Patienten
    • Teilnahme an Ihren Veranstaltungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wie wir Ihre Informationen verwenden
  • Interessengruppen
  • Forscher
    • Preisgestaltung
    • Forschungsvorhaben
    • Erkrankungen
      • Rekrutierung von Panels für Patienten mit Hämophilie
      • Rekrutierung von Panels für Multiple Sklerose
      • Rekrutierung von Panels für Brustkrebs
      • Rekrutierung von Panels für Diabetes
  • Sign In
  • Fallstudien
    • Marktzugang aus Patientensicht
    • Die Auswirkungen seltener Erkrankungen auf Patienten und Betreuer
    • Die Rolle von Patientengruppen
    • Zebras gibt es wirklich: Odyssee der Diagnostik bei Patienten mit seltenen Erkrankungen
    • Was denken Patienten wirklich über Telehealth?
    • Hören ist Glauben: Hindernisse aus dem Weg räumen, um der Stimme des Patienten Gehör zu verschaffen.
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • English (UK, AUS, NZ, CA)

Wir helfen Patienten und Betreuern ihre Stimmen hören zu lassen

Was denken Patienten wirklich über Telehealth?

Die Studie befasst sich mit authentischen emotionalen Reaktionen von Patienten im Zusammenhang mit Telehealth und wurde mithilfe von revolutionärer Spracherfassung und -analyse durchgeführt. Sie zeigt neue Einblicke in Telehealth, einschließlich der Vor- und Nachteile und der Tendenz diese Technologie während der Covid-19-Pandemie und darüber hinaus einzusetzen.

Die Studie nutzte Daten, die bei der Befragung von 494 Patienten und Betreuern zu mehr als 114 Erkrankungen erfasst wurden. 65 % der Teilnehmer hatten Telehealth in den letzten 3 Monaten verwendet.

Teilnehmer konnten ihre Antworten entweder eintippen oder eine Sprachantwort geben; 54 % der Teilnehmer wählten eine Sprachantwort.

Zusammenfassung

Teilnahme an Telehealth

Die meisten der Befragten gaben an, dass sie Telehealth während und nach der Covid-19-Pandemie vermutlich mehr nutzen werden.

93 % jener, die Telehealth verwendet haben, gaben an, dass sie während der Covid-19-Pandemie wahrscheinlich an einer weiteren Session teilnehmen werden. Gleichzeitig gaben 86 % derjenigen, die noch keine Erfahrung mit dieser Technologie hatten, an, dass sie wahrscheinlich während der Covid-19-Pandemie ihre erste Session haben werden.

Darüber hinaus waren die Befragten der Ansicht, dass Telehealth in Zukunft die meisten persönlichen Konsultationen ersetzen wird.

Vor- und Nachteile von Telehealth

Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis waren die wichtigsten Gründe, die nach Ansicht der Befragten für den Einsatz von Telehealth sprechen.

Im Großen und Ganzen bewerteten die Patienten Telehealth sehr positiv. Die Studie zeigte, dass Befragte ihre letzten Telehealth-Erfahrungen durchschnittlich mit 8,5 von 10 Punkten bewerteten.

Trotz des überwiegend positiven Feedbacks im Hinblick auf virtuelle Gesundheitsversorgung, gibt es dennoch Patienten, die aus verschiedenen Gründen noch keine Erfahrung damit gemacht haben.

Über 46 % der Befragten gaben an, dass sie vor allem mangelnde Genauigkeit im Vergleich zu persönlichen Konsultationen davon abhält, Telehealth zu verwenden. Darauf folgen technische Probleme und fehlender Versicherungsschutz.

Sprachdaten bringen Vorteile

Über 46 % aller Sprachdaten in dieser Studie waren um einiges länger und detaillierter als die schriftlichen Antworten.

Anhand der Sprachantworten versuchte die Studie Datenvisualisierungen von den in der menschlichen Sprache versteckten Emotionen zu zeigen. Die Studie zeigt durch die Analyse von Gefühlsmustern und Wiederholungen, dass Sprachdaten oft mehr Emotionen offenbaren, als in Worten ausgedrückt wird.

Es wurden beispielsweise Glücksgefühle gemessen, wenn die Befragten über die Vorteile von Telehealth sprachen, einschließlich Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis. Gleichermaßen offenbarten die Sprachaufnahmen eine große Besorgnis, wenn es um die Nachteile ging, wie mangelnde Genauigkeit im Vergleich zu persönlichen Konsultationen, technologische Probleme und fehlender Versicherungsschutz.

Die Studie zeigte auch, wie Emotionen zu Wortwiederholungen führen. Mehrmals während der Studie riefen bewusstseinsstromähnliche Beiträge und Wiederholungen starke Gefühle und tiefe Betroffenheit hervor.

Schlussfolgerung

Im Großen und Ganzen wird uns Telehealth auch lange nach der Pandemie noch erhalten bleiben. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Patienten und Betreuer den Wandel hin zur virtuellen Gesundheitsversorgung begrüßen. Trotzdem müssen Gesundheitsdienstleister Problempunkte und Bedenken ansprechen.

Die Studie zeigt zudem, wie Sprachdaten in der Medizin wertvolle neue Einblicke bieten können. Wenn man sich bemüht, Patienten auf einer tieferen und emotionaleren Ebene kennenzulernen, führt dies zu effektiveren Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung sowie auf geschäftlicher Basis.

Vollständige Fallstudie herunterladen
https://youtu.be/RtrNbeEQ4wk
HTML tutorial

Rare Patient Voice

711 Hampton Lane
Towson, Maryland 21286
ContactUs@RarePatientVoice.com
(443) 986-1949

FÜR PATIENTEN

  • Über uns
  • Vision, Mission und Kernwerte
  • Werden Sie Mitglied, und genießen Sie die Vorteile für Patienten
  • Teilnahme an Ihren Veranstaltungen

FÜR INTERESSENGRUPPEN

  • Partnerschaften für Interessengruppen
  • Rekrutierung für die Marktforschung im Gesundheitswesen


     
     

Rare Patient Voice, LLC, Market Research, Towson, MD

©2023. Rare Patient Voice. Alle Rechte
vorbehalten.

©2023 . All Rights Reserved.

Copyright © 2023 · Genesis Framework · WordPress · Log in

Search Our Website

We use cookies to ensure the best experience with Rare Patient Voice. By clicking “Accept”, you agree to our privacy policy.
Privacy Policy | Cookies | ACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN